Links zum Thema illegale Drogen und Drogenkrieg

Von Robert Poth · · 2000/12

Offizielles – Kritik, Information, Debatte – CIA & Drogenhandel

Offizielles

UN International Drug Control Programme (UNDCP)
UN-Antidrogenbehörde in Wien

European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction (EMCDDA)
(deutsch: Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht, EBDD)
Unabhängige Institution der Europäischen Gemeinschaften mit Sitz in Lissabon; Statistiken, Berichte etc.

Office of National Drug Control Policy (ONDCP)
Oberste Antidrogenbehörde der USA.

Bericht der Eidgenössischen Cannabiskommission, Mai 1999
(im Format pdf für Adobe Acrobat Reader)


Kritik, Information und Debatte

Drugs & Democracy Project des Transnational Institute in Amsterdam;
u.a. Schwerpunkt auf Drogenpolitik in Lateinamerika

Host des Europäischen NGO-Forums ENCOD
(European NGO Council on Drugs and Development)
tritt seit 1994 mit kritischen Analysen und Stellungnahmen für eine gerechtere und effektivere Drogenpolitik ein

Drug Reform Coordination Network
Netzwerk von KritikerInnen der US- und UN-Drogenpolitik; Online-Wochenmagazin, Diskussionsforen etc.

Drug Sense
Kalifornische Antidrogen-Initiative. Online-News, Diskussionsforen etc.

Drugs and Drug Policy Reports
Zusammenstellung offizieller und inoffizieller Berichte zu Drogen und Drogenpolitik

DroLeg Schweiz

Website der Schweizer Drogenlegalisierungsinitiative
(abgelehnt per Volksabstimmung Ende 1998)

„Between Politics and Reason. The Drug Legalization Debate“, Erich Goode, State University of New York, 1997.
Eine ausgezeichnete Analyse der Legalisierungsdebatte durch einen Legalisierungsskeptiker.

KiP – Koordination und Information für Partydrogen
Ein stetig expandierender Site in Nordrhein-Westfalen mit News, Vernetzungen etc.

Eve & Rave , Schweiz.
Selbstdarstellung: Eve & Rave ist eine internationale Vereinigung, gegliedert in nationale Vereine, zur Förderung der Party- und Technokultur und zur Minderung der Drogenproblematik. Eve & Rave versteht sich als Plattform für alle mit der Technokultur verbundenen Individuen und Institutionen.


CIA & Drogenhandel

Hot Documents, publiziert von der Federation of American Scientists
u.a.: Berichte von Untersuchungsausschüssen des US-Senats zur Bank of Credit and Commerce International (BCCI) und zur Contra-Kokain-CIA-Connection.

The CIA & Drugs
Einer der zahlreichen Sites mit Informationen, Hintergrundartikeln und weiteren Links zum Thema.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen